Beim 21. Sächsischen Jugendjournalismuspreis 2025 wurden zwei junge Redakteurinnen des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums Kamenz besonders gewürdigt: Matilda Herrmann und Jasmin Bahrig erhielten den 1. Platz in der Kategorie Einzelbeitrag 11-14 Jahre für ihr Interview mit ihrem Klassenlehrer Christian Müller. Die Preisverleihung fand am 21. Juni 2025 auf dem Mediencampus Villa Ida in Leipzig statt. Insgesamt wurden in diesem Jahr 172 Beiträge und Zeitungen eingereicht.
Die Jury zeigte sich beeindruckt und lobte das Interview mit folgenden Worten:
„Interviews verlangen anspruchsvolle Zeitungsarbeit. Aber wenn sie gut vorbereitet, geführt und geschrieben sind und dabei tolle, originelle und freche Fragen stellen, erfährt man richtig viel darüber, was die interviewte Person ausmacht. Wie so etwas geht, kann man in der „Schweitzer und Lessing-Zeitung" aus Kamenz nachlesen: Matilda und Jasmin, wie ihr euren Klassenlehrer Christian Müller zum „Hassfach Mathe" befragt, zu seinem ungewöhnlichen Jugger-Sport und zum Inhalt seines Kühlschranks, ist toll. Davon können sich manche Großen noch eine Scheibe abschneiden. Und die Antworten eures Lehrers, der euch an den findigen alten Comic-Schweden Pettersson erinnert, machen das Interview noch schöner. Wir freuen uns auf weitere solcher Interviews! Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!"
Weitere Auszeichnungen für unsere Schülerzeitung bei der Preisverleihung 2025 könnt ihr hier nachlesen.