Notre séjour en France – 7 Tage Frankreich!

Am Montag, 22.09.2025, begann unsere Reise nach Frankreich. Mit dem Bus sind wir ca. 10 Stunden – natürlich mit einigen Stopps – zu unserem Hotel in St. Avold gefahren.Am nächsten Tag ging es von dort weitere 10 Stunden nach Chapelle-sur-Erdre, wo wir abends endlich unsere Austauschfamilien kennenlernten.

Der folgende Tag begann mit einem typisch französischen Frühstück in der Schulkantine, einer Erkundungstour durch die Schule und einer Stunde Unterricht. 12 Uhr war bereits Schulende – wie es in Frankreich mittwochs üblich ist.

Donnerstag durften wir erneut den Unterricht begleiten. Danach waren wir in Nantes und haben viele interessante Orte angesehen, u.a. das mechanische Pferd der Olympischen Spiele und das Stadtschloss.

Am nächsten Tag haben wir einen Ausfug ans Meer gemacht und zwar nach Batz-sur Mer. Dort haben wir uns die Salzbecken angeschaut und den Unterschied zwischen Fleur du sel und normalen Salz kennengelernt. Im Anschluss machten wir ein Picknick am Meer und hatten die Möglichkeit, die mittelalterliche Altstadt von Guérande zu erkunden. Das Wochenende verbrachten wir dann in unseren Gastfamilien. Wir machten verschiedene Ausfüge in der Bretagne und genossen das „Savoir vivre".

Die neue Woche begann letztmalig mit einer Unterrichtsstunde. Danach ging es wieder auf einen interessanten Ausfug – diesmal nach Clisson, einer historischen kleinen Stadt mit italienischem Flair. Auf dem Rückweg konnten wir auch noch das Festivalgelände des „Hellfest" besuchen.

An unserem letzten Tag haben wir gemeinsam mit unseren Austauschpartnern Logos für Erasmus+ in der Schule erstellt. Danach sind wir nochmal mit unseren Lehrern nach Nantes mit dem Zug gefahren, haben die Stadt gründlicher erkundet und waren viele Souvenirs shoppen.

Nach 7 Tagen hieß es letztlich „Adieu": unser Austausch war eine sehr schöne Erfahrung! Wir haben nicht nur neue Kenntnisse in Sprache und Kultur gewonnen, sondern auch französische Freunde, die wir im März in Deutschland willkommen heißen werden.

Nächstes Jahr seid ihr hoffentlich genauso gespannt und bereit wie wir

Erasmus
Erasmus
Eine Schules des Landkreises Bautzen
Erasmus
Europaschule in Sachsen