Das Musikprojekt in Radeberg mit der Musikhochschule Dresden

Vom 26.05. bis 28.05. hatten zehn musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums das Vergnügen, auf Einladung der Musikhochschule Dresden nach Radeberg zu reisen und zusammen mit den Studierenden an einem Musikprojekt zu arbeiten.

Im Humboldt-Gymnasium in Radeberg hatten wir, ein Zusammenschluss von 28 Jugendlichen aus dem Kamenzer Gymnasium, dem Gymnasium Großröhrsdorf und dem Radeberger Gymnasium selbst, die Möglichkeit, unter der Leitung von Studierenden unsere eigenen musikbezogenen Tutorials zu erstellen. Dabei entstanden sowohl amüsante als auch äußerst informative Videos, die uns alle inspirierten und beeindruckten.

Am ersten Tag sammelten wir nach einigen Kennenlernspielen gemeinsam Ideen für die Videos. Zu den vorgeschlagenen Themen gehörten Tanz-Tutorials, Theorie-Erklärvideos und Instrumentenlehre. Wir bildeten interessensbasierte Gruppen und begannen mit der Erarbeitung der Skripte. Am folgenden Tag starteten wir die Dreharbeiten und den Schnitt der Videos unter dem Motto „Kamera an, Ton läuft". Trotz des Zeitdrucks entstanden ansehnliche Ergebnisse, die wir am dritten und letzten Tag präsentierten. Einige der Tutorials konnten wir selbst ausprobieren – beispielsweise gingen einige Tanzbegeisterte im Walzer-Tutorial völlig auf.

Zusätzlich hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich während der täglichen Aufwärmübungen oder in ihrer Freizeit musikalisch auszuleben, gemeinsam zu singen und Instrumente zu spielen – wie in einer großen Band.

Die drei Tage in Radeberg waren geprägt von Kreativität, Teamarbeit und musikalischem Enthusiasmus. Besonders eindrucksvoll war, wie Musik als verbindendes Element alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenbrachte und nachhaltig begeisterte.

Niklas Löbmann 9d

Musik
Musik

weitere Links:

Eine Schules des Landkreises Bautzen
Erasmus
Europaschule in Sachsen