Schulspezifisches Profil - Schwerpunkt Naturwissenschaften
Fachkonferenzleiter: Herr Mauerer
Vorbereitungsraum: 505
Fachraum: 503
Benötigte Materialien, Arbeitshefte, usw.:
- Lehrbücher/Themenhefte zu einzelnen Lernbereichen
- Hefter
- Formelsammlung, Taschenrechner
Unterrichtsschwerpunkte:
- Erwerben anwendungsbereiten Wissens zur Erschließung der Zusammenhänge in Natur und Technik aus Quellen und durch eigenes Experimentieren
- Entwickeln der Bereitschaft und Fähigkeit zu verantwortungsbewusstem Umgang mit Ergebnissen naturwissenschaftlicher Forschung insbesondere hinsichtlich der Auswirkungen auf die Natur
- Vernetzen verschiedener Naturwissenschaften zu einem Thema; Herstellen von Zusammenhängen zu Gesellschaftswissenschaften
- Entwickeln von typischen Arbeitsweisen: Experimentieren und Protokollieren, Darstellen und Auswerten von Tabellen, Diagrammen, Karten und Grafiken
- Präsentieren von eigenen Arbeitsergebnissen in unterschiedlichen Formen
Lernbereiche an unserer Schule:
Klasse 8
Lernbereich 1: Prima Klima
Lernbereich 2: Raumfahrt für die Erde
Lernbereich 3: Optik in Natur und Technik
Klasse 9
Lernbereich 1: Boden
Lernbereich 2: Astronomische Beobachtungen
Lernbereich 3: Wasser
Klasse 10
Lernbereich 1: Größen und Entfernungen im Weltall
Lernbereich 2: Globaler Klimawandel und nachhaltiger Klimaschutz
Besondere Aktivitäten:
- Klassenübergreifende Organisation der Profilgruppen
- Bau von Modellen
- Nutzung außerschulischer Lernorte